Immer wieder werden wir gefragt, ob Suchmaschinenoptimierung (kurz: SEO) ein kontinuierlicher Prozess sein muss, oder ob es ausreicht, einmalige Optimierungsmaßnahmen durchzuführen. Die Antwort auf diese Frage ist eindeutig: es gibt natürlich die Möglichkeit beispielsweise anhand einer einmaligen SEO-Analyse und der darauf basierenden Strategie eine solide Basis für die weiterführende Suchmaschinenoptimierung zu schaffen.
Bei vielen kleineren Unternehmen mit dem Anspruch, lokal platziert zu sein und regional aufgefunden zu werden, trifft dies auch zu. Der Großteil unserer Kunden ist jedoch im soliden Mittelstand und Konzern-Segment angesiedelt. Hier unterscheiden sich die Ziele und somit auch die Methoden der Suchmaschinenoptimierung gravierend. Die Zielsetzung ist nicht mehr lokal oder regional begrenzt, sondern ist überregional, deutschlandweit oder gar international. Dieser Anspruch ist ein ganz anderer, als der von lokalen Kleinunternehmen. Mittelständler und Konzerne bedürfen im Regelfall durchweg kontinuierlicher Betreuung und nicht selten auch ergänzender SEO-Maßnahmen.
Im Idealfall wird nach einer anfänglichen SEO-Analyse ein kontinuierlicher Prozess etabliert, um die Suchmaschinenoptimierung permanent voran zu treiben. Wie genau sich dieser Maßnahmenkanon definiert: Ob nun suchmaschinenoptimierte Texte, eine individuelle SEO-Beratung der Inhouse-Abteilungen oder ein professioneller Linkaufbau im Rahmen der Google-Richtlinien infrage kommt, basiert auf den jeweiligen individuellen Voraussetzungen der gegenständlichen Webseiten oder Shop-Systeme.
Besonders wenn mehrere Parteien in die Leistungserfüllung involviert sind – ob Inhouse-Abteilungen oder externe Dienstleister – bedarf es zudem einer kontinuierlichen Kontrolle und Koordination. Selbst wenn ein externer Dienstleister „nur“ für die Pflege der Webseite zuständig ist, können aus dieser eigentlich redaktionellen oder design-technischen Arbeit gravierende SEO-Probleme resultieren. Diese gilt es präventiv zu vermeiden oder zumindest frühzeitig zu erkennen. Je mehr Partizipanten beteiligt sind, desto wahrscheinlicher wird es, dass kontinuierlich neue Problemstellungen auftauchen oder alte – eigentlich seit langer Zeit gelöste – Probleme neu aufflammen. Ergänzend entwickeln sich auch die Mitbewerber weiter, so dass es immer mehr als genügend neue Herausforderungen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung gibt.
Die eigentliche Kunst für uns als SEO Agentur ist es, diese Prozesse und deren Resultate zu erkennen, zu überwachen und ergänzend pro-aktiv kontinuierliche Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung durchzuführen. Diese kombinierte Vorgehensweise führt nicht nur zu ganzheitlichem Wachstum und besonders „runden“ Konzepten, die einfach funktionieren, sondern insbesondere auch dazu, dass Webseiten und Shops national und international über viele Jahre hinweg begleitet und zu immer neuem Wachstum angeregt werden können.
Interesse? Wir beraten Sie gerne!