POP3 [engl. post office protocol] bezeichnet ein Protokoll, das für den Empfang von Emails benötigt wird. Neben dem SMTP-Server muss z.B. bei der Einrichtung einer neuen Emailadresse in einem Emailprogramm auch der sog. POP3-Server angegeben werden.
Das Emailprogramm greift dann auf die beiden Server zu und bittet um Zugriff auf die Server, um die Emails empfangen und senden zu können. Die Emails werden dabei direkt vom Server heruntergeladen und dann im Emailprogramm gespeichert.
ツ Für Zitate:
Dieser Lexikon-Artikel darf gerne zitiert werden. Sie können hierzu eigene Quellenangaben erstellen oder nachfolgenden Vorschlag für Ihr Literaturverzeichnis nutzen.
Alle Marken, Warenzeichen, Unternehmens- und Produkt-Bezeichnungen sind mit, aber auch ohne definitive Kennzeichnung, Eigentum des Inhabers der Rechte. Alle aufgeführten Elemente dienen lediglich der informativen Beschreibung.