Immer, wenn man in Verbindung zu einem Netzwerk steht – oder wenn ein Rechner ein Teil eines Netzwerkes ist, dann wird die Geschwindigkeit der Datenübertragung angegeben. Dies ist ebenso der Fall, wenn man z.B. einen Rechner an ein Netzwerk wie das Internet anschließt. Diese Übertragungsrate zeigt an, wie viele Kilobytes pro Sekunde übertragen werden können.
Meist ist dies aber nur ein relativer Wert, der über- aber meistens auch unterschritten wird. Die tatsächliche Übertragungsrate kann z.B. beim Internetzugang durch das Bewegen des Mauszeigers über das Verbindungssymbol in der Taskleiste herausgefunden werden.
Die Übertragungsrate ist z.B. bei Netzwerkkarten etc. oftmals ein preisbildendes Kriterium.