Boolsche Operatoren / Boolsche Operanten Begriffserklärung und Definition
George Boole – seines Zeichens englische Mathematiker – entwickelte die Boolschen Operatoren.
Diese Befehle können „and“ (und), „OR“ (oder) oder „not“ (nicht) sein.
Boolsche Operatoren werden bei der Eingabeaufforderung von Suchmaschinen oder Indizes verwendet, um dem User eine gute Performance zu bieten.
Gibt man z.B. das Wort „Internet“ (und) „Webmarketing“ ein, so findet die Suchmaschine alle Inhalte, in denen die Wörter Internet und Webmarketing stehen.
Viele Suchmaschinen haben ein spezielles Suchformular, das die boolschen Operanten mittels Mausklick einfügt. Meist findet Sich das Formular unter einem Begriff wie z.B. „professionelle Suche“ oder etwas Vergleichbarem.
Dieser Beitrag darf zitiert und geteilt werden.
Link zum Beitrag:
Bildnachweis:
iStock.com/oatawa
Wir sind Ihre Spezialisten:
- ✔ Erfahrung seit 2004
- ✔ SEO für KMU & Konzerne
- ✔ praxisbewährtes Know-how durch eigene Webseiten
- ✔ alle CMS & Shop-Systeme
Tel. 0771-1589439
Onpage Optimierung
Wir schaffen für Ihre Webseite oder Ihren Shop eine optimale Onpage-Basis für weiterführende Optimierungsmaßnahmen.
Offpage Optimierung
Natürlicher Linkaufbau gemäß den Regeln der Suchmaschinen - wir bieten ihn!
SEO Beratung
Unsere Spezialisten beraten Sie gerne hinsichtlich Ihrer akuten oder strategischen Fragen.
Ranking Monitoring
Bei uns Standard: qualifiziertes Monitoring Ihrer Google Platzierungen.
Suchmaschinenoptimierung für Google
Wir kombinieren Google Optimierung mit ganzheitlicher Suchmaschinenoptimierung.
SEO Strategie
Praxisbewährte Strategien, die auf Zahlen und Fakten basieren.
SEO Tools
Immer im Bild: professionelle SEO Tools informieren Sie über den Status Quo.