Damit eine Webseite im Internet durch Suchmaschinen gefunden werden kann, muss diese eine gewisse Gewichtung erfahren. Dies geschieht in der Onsite-Komponente durch die Auswertung des Quelltextes.Der logische Schluss daraus ist, dass im Quelltext verschiedene Faktoren vorhanden sind, die Rückschlüsse über die Relevanz einer Webseite zulassen. Primär sind dies sogenannte Keywords. Diese Schlüsselwörter sind themenrelevante Begriffe, die von den Suchmaschinen erkannt werden.
Diese elementar wichtigen Wörter bzw. Keywords kommen in den Metatags, im Seitentitel, in Datei- und Verzeichnisnamen, in der Domain, aber auch in HTML-Kommentaren, Alt-Tags und vor allem im Text und in den Überschriften der Textelemente der Seite vor. Bei der Suchmaschinenoptimierung ist es immens wichtig, dass gerade diese Schlüsselwörter („Keywords“) gezielt gesetzt werden um den Suchmaschinen die Webseite „schmackhaft“ zu machen.
Keyword Density
Vorsicht – bei übertriebener Keyword-Density (Schlüsselwort-Dichte) wird eine Homepage sehr schnell auffällig und kann sogar komplett aus dem Index diverser Suchmaschinen verbannt werden. Achten Sie darauf, dass die Keyworddensity Ihrer Homepage in einem „gesunden“ Bereich von 1-5% liegt. Weniger ist hierbei oft mehr.
Gerade aufgrund der Tatsache, dass bei der Suchmaschinenoptimierung viele Probleme durch „Übertreibung“ entstehen, haben wir für Sie ein Grundlagen Tutorial bezüglich der professionellen Recherche, Auswertung und der Integration von Keywords erstellt.