Damit eine Webseite im Internet erfolgreich ist, muss diese von qualifizierten, also produkt- bzw. kaufinteressierten Besuchern gefunden werden. Der Umfang des Internets ist mehrere Milliarden Webseiten groß – gerade deshalb stammen die meisten Besucher einer Webseite von sogenannten Suchmaschinen. Suchmaschinen sind sehr hoch frequentiert und liefern nach Eingabe eines Suchbegriffs oder einer Schlüsselwort-Kombination viele Ergebnisse.
Damit eine Internetpräsenz (Website) gefunden wird, sollte diese also in genau diesen Suchergebnissen präsent sein. Je höher eine Seite in den SERPs (Suchmaschinen Ergebnis Seiten) gelistet wird, desto mehr Besucher bekommt die Webseite. Außerdem ist die Quantität ebenfalls ein entscheidender Vorteil – wenn eine Internetpräsenz mit 1000 Seiten im Index der Suchmaschinen vertreten ist, dann wird diese (bei einer entsprechend guten Listung in den Serps) auch sehr häufig besucht werden.
Die Suchmaschinenoptimierung zielt darauf ab, eine Webseite in den Suchmaschinen indexieren zu lassen und wenn möglich an vorderster Stelle in den Suchergebnissen zu platzieren. Dies wird durch die Optimierung unterschiedlichster Faktoren auf einer Seite selbst (Onsite-Optimierung) und zusätzlich durch die gezielte Erhöhung der Linkpopularität (Anzahl von Links von externen Seiten auf eine Webseite) – einer Webseite erreicht.
Dieses SEO-Tutorial vermittelt Ihnen die Grundlagen der Suchmaschinen-Optimierung und wird Ihnen dabei helfen, Ihre Webseite komplett in die Suchergebnisse zu bringen und eine sehr gute Position (Ranking) der Seiten zu erreichen.