Zertifikat Begriffserklärung und Definition

Wenn man z.B. einen SSL-geschützten Bereich einer Internetseite betritt, so wird dies dadurch angezeigt, dass vom User erst ein digitales Zertifikat angenommen werden muss, bevor die
Verbindung hergestellt wird.
Dieses Zertifikat zeigt dem User an, wer der Betreiber des Servers ist, und wo der Standort desselben ist. Um ein solches Zertifikat ausgestellt zu bekommen, muss der Webseiteninhaber – also z.B. der Admin-C – durch einen Zeugen die Richtigkeit der Angaben bestätigen lassen. Meist vergeben seriöse Drittanbieter Zertifikate.
Hinweis zu Zertifikaten
Digitale Zertifikate bieten zwar einen sehr hohen – jedoch keinen 100 prozentigen Schutz vor Betrügern! Achten Sie als Verbraucher unbedingt darauf, für welche SSL-Verbindung das Zertifikat gelten soll. Auch die Art des Browsers kann entscheidend dafür sein, ob eine per SSL verschlüsselte Verbindung auch in der angegebenen Bitrate verschlüsselt werden kann. Nutzen Sie daher unbedingt die jeweils aktuellste Version Ihres Browsers.
Für Ihre Zitate: einfach Permalink kopieren und einfügen
Wir sind Ihre Spezialisten:
- ✅ Erfahrung seit 2004
- ✅ Sitz in Deutschland
- ✅ Betrieb eigener Webseiten = eigenes Know-how
- ✅ Kostenlose, unverbindliche Erstberatung
Tel.
0771 - 1589439 Anfrage Formular Onpage Optimierung
Wir schaffen für Ihre Webseite oder Ihren Shop eine optimale Onpage-Basis für weiterführende Optimierungsmaßnahmen.
Offpage Optimierung
Natürlicher Linkaufbau gemäß den Regeln der Suchmaschinen - wir bieten ihn!
SEO Beratung
Unsere Spezialisten beraten Sie gerne hinsichtlich Ihrer akuten oder strategischen Fragen.
Ranking Monitoring
Bei uns Standard: qualifiziertes Monitoring Ihrer Google Platzierungen.
Suchmaschinenoptimierung für Google
Wir kombinieren Google Optimierung mit ganzheitlicher Suchmaschinenoptimierung.
SEO Strategie
Praxisbewährte Strategien, die auf Zahlen und Fakten basieren.
SEO Tools
Immer im Bild: professionelle SEO Tools informieren Sie über den Status Quo.