Vor vielen Jahren sind sogenannte @-Domains aufgekommen. Sie können direkt über den jeweiligen Hoster definiert werden. Die Funktion von @-Domains gleicht der einer Subdomain – jedoch sind die @-Domains nicht sehr suchmaschinenkompatibel, so dass diese bei den gängigen Suchmaschinen und Indizes nicht aufgenommen werden. @-Domains haben sich nicht durchgesetzt und sind in Zeiten geringer Domainpreise und der Möglichkeit, Subdomains anzulegen, quasi irrelevant geworden. Nichtsdestotrotz sind sie fester Bestandteil der Geschichte des Internets.
Häufige Fragen und Antworten
Eine @-Domain ist eine Art Subdomain, die nicht über das Präfix www und einen Punkt, sondern über ein @-Zeichen von der eigentlichen Domain abgegrenzt wird. Optisch sind sie mit Emailadressen identisch, werden jedoch im Browser in der Adresszeile eingegeben.
@-Domains sind analog zu Emailadressen gemäß dem Schema name@domain.tld aufgebaut.
@-Domains sind ein Relikt aus den Urzeiten des Internets. Sie haben sich als Technologie nicht durchgesetzt, da Domains schon seit Anfang der 2000er-Jahre günstig gemietet werden können. Im Jahr 2023 sind @-Domains längst aus der Öffentlichkeit verschwunden, bleiben jedoch Teil der Geschichte des Internets.