Zum Inhalt springen

SEO Analyse » SEO Lexikon » s » Subdomain

Subdomain Begriffserklärung und Definition

SubdomainMan versteht unter einer Subdomain eine weitere Buchstaben-Ziffern-Kombination vor der eigentlichen Domain. Dies ist an dem folgenden Beispiel verdeutlicht:

http://subdomain.domain.de (gemäß offizieller Definition ist daher auch das übliche „www“ eine Subdomain!)

oder

http://www.subdomain.domain.de

Aufbau von Subdomains

Es gibt jeweils eine Schreibweise der Subdomain mit www. vorangestellt und eine ohne ein vorangestelltes www. Dies folgende Bedeutung: Eine Subdomain wird nicht vom jeweiligen zuständigen NIC-Dienst vergeben, sondern kann direkt über eine geeignete Serveradministrationssoftware vergeben werden und somit auch der jeweiligen Domain zugewiesen werden. Wenn beim Nameservereintrag beide Versionen mit und ohne vorangestelltem www. Angegeben werden, dann können diese ach logischerweise auch später vom User angegeben werden, ohne, dass er fälschlicherweise im „NICHTS“ landet. Dies wäre nämlich der Fall, wenn der Nameservereintrag nicht beide Versionen berücksichtigen würde. Der Benutzer kann somit die Subdomain eintippen und landet dann ohne Umwege direkt auf einer Unterseite der jeweiligen Webseite.

Somit genug zur Verfügbarkeit von Subdomains – hier wird erklärt, welchen Zweck Subdomains verfolgen. Allgemein gesagt, wurden die Subdomain eingeführt, damit die User es einfacher haben, wenn sie z.B. oftmals auf eine Unterseite eines Webs zugreifen möchten, diese aber einen viel zu langen Namen hat – wie z.B. http://www.domain.de/user/web/de/katalog/artikel/xxxxxxxxxx.cgi?name=on um dies zu umgehen, ist es für den User und den Anbieter um Einiges einfacher, wenn er die Domain http://katalog.domain.de eingeben kann! Diese Subdomain ist selbstverständlich auch um ein Vielfaches schneller merkbar und somit auch werbeträchtig und zur Vermarktung geeignet !

Diese „Vorteile“ wiederum haben sich – außer beim „www“ – als nicht mehr zeitgemäß herausgestellt. Subdomains werden daher meist nur noch zu architektonischen Zwecken z.B. im Rahmen von Web 2.0 Services als individualisierende Merkmale verwendet. Selbst für unterschiedliche Sprachversionen werden heute primär die jeweiligen TLDs registriert und keine Subdomains mehr genutzt.

Hinweis zu Subdomains

Durch unsachgemäße Verwendung von Subdomains bzw. durch den mit Subdomains verursachte Spam kann es vorkommen, dass eine Domain innerhalb nur weniger Monate komplett wertlos wird, da bei der Verwendung von Subdomains als augenscheinliche Spammethode die zugrunde liegende Domain abgestraft werden kann. Auch wenn eine Subdomain mittlerweile als eigenständige Domain behandelt wird, schützt dies in dieser Konstellation nicht dauerhaft vor einer Abstrafung der Domain.

Bildnachweis: iStock.com/Gajus


Zurück zur Hauptseite: s
Alle Marken, Warenzeichen, Unternehmens- und Produkt-Bezeichnungen sind mit, aber auch ohne definitive Kennzeichnung, Eigentum des Inhabers der Rechte. Alle aufgeführten Elemente dienen lediglich der informativen Beschreibung.