Per PPP [engl. point to point protocol] kann der Datenaustausch bzw. eine Abgleichung von Datenbanken etc. zwischen Server und Client – unabhängig von der Beschaffenheit des Netzwerkes – geregelt werden. Man kann somit auch per PPP auf das Internet zugreifen und sich benötigte Informationen dann – wie bei einem Zugang über einen analogen Anschluss auch – uploaden und downloaden. Man kann z.B. bei Breitbandzugängen über das RASPPOE-Protokoll auf das Internet zugreifen und somit – ohne umständliche Einwahltools etc. – das Internet wie gewohnt nutzen !
PPP Begriffserklärung und Definition
ツ Für Zitate:
Dieser Lexikon-Artikel darf gerne zitiert werden. Sie können hierzu eigene Quellenangaben erstellen oder nachfolgenden Vorschlag für Ihr Literaturverzeichnis nutzen.
Bildnachweis: iStock.com/ZhannaHapanovich
Alle Marken, Warenzeichen, Unternehmens- und Produkt-Bezeichnungen sind mit, aber auch ohne definitive Kennzeichnung, Eigentum des Inhabers der Rechte. Alle aufgeführten Elemente dienen lediglich der informativen Beschreibung.