Die Verwendung einer Sitemap zur Verringerung des „Klick-Wegs“ ist von Vorteil. Am Besten verlinken Sie diese Sitemap von Ihrer Startseite und von jeder Unterseite. Damit gewährleisten Sie, dass ein User mit 2-3 Klicks über die Sitemap jede Einzelseite Ihres Webs erreichen kann.
Normale User nutzen dieses Feature erfahrungsgemäß kaum bzw. überhaupt nicht – die Robots der Suchmaschinen hingegen durchstöbern die Sitemaps und nehmen nach und nach jede verlinkte Unterseite in ihren Index auf.
Achten Sie darauf, dass zwischen 60-80 Links auf Ihrer Seite zu finden sind. Sollten Sie mehrere Sitemaps benötigen, so ist es sinnvoll, die Maps auch untereinander zu verlinken.
Zusammengefasst:
Die Implementierung einer Sitemap verbessert die Suchmaschinenoptimierung durch Verringerung des Klick-Wegs für den Benutzer. Indem die Sitemap von der Startseite und allen Unterseiten verlinkt wird, kann jede Seite des Webs einfach erreicht werden.
Obwohl normale Benutzer dieses Feature selten nutzen, spielen Sitemaps eine wichtige Rolle für Suchmaschinen-Robots, die die Sitemap verwenden, um Unterseiten zu indexieren.
Es ist ratsam, zwischen 60-80 Links pro Seite zu haben. Bei Bedarf mehrerer Sitemaps sollten diese miteinander verlinkt werden, um die Indexierung zu erleichtern.