Unter einem Script versteht man eine Aneinanderreihung von Programmierbefehlen in einer logischen, ausführbaren Reihenfolge. Scripte werden im Internet verwendet, um die gegebene Eingeengtheit, die durch HTML sowie durch andere Webprogrammiersprachen gegeben ist, aufzuheben.
Des Weiteren können die Scripte auch als sinnvolle Erweiterung der Programmiersprachen angesehen werden. Sie sind mittlerweile mit nur wenigen Handgriffen in den Quelltext der jeweiligen Webseite integrierbar und mit ein wenig Fachwissen über FTP und Chmod-Befehle [je nach Art und Programmiersprache des Scripts nicht unbedingt erforderlich] auch einfach in das Web zu integrieren.
Sehr häufig benötigt man aber sehr viel Zeit, um ein Script zur Vollendung und somit natürlich auch zur Fehlerfreiheit zu verhelfen. Dies ist auch nach mehrjähriger Programmiererfahrung noch der Fall, so dass professionell programmierte Scripte meist auch Ihren Preis haben.
Qualitativ sehr hochwertige Programmierarbeit macht sich gerade im Bereich der Internetanwendungen sehr schnell bezahlt, da der alltägliche Umgang sehr leicht fällt und somit die Administrationskosten auf ein Minimum reduziert werden !