Zum Inhalt springen

SEO Analyse » SEO Lexikon » s » Suchmaschinen-Typen

Suchmaschinen-Typen Begriffserklärung und Definition

Suchmaschinen-TypenMit dem Internet haben sich auch im Laufe der Jahre die Stellen weiterentwickelt, die einem den Zugriff auf die Webseiten und andere Internet-Inhalte vereinfachen. Diese Suchmaschinen sind mittlerweile äußerst unterschiedlich und allesamt sehr komplex strukturiert.

Es gibt sehr viele verschiedenen Suchmaschinen Typen – jede Suchmaschinen Art kann aber wiederum in abgeänderter Form vorkommen – so dass auch im Bereich der Suchmaschinen Typen eigentlich schon wieder eine Suchmaschine notwendig wäre. Die wohl größten Suchmaschinen-Typen haben wir hier für Sie zusammengestellt:

Webkataloge / redaktionelle Suchmaschinen

Ein Webkatalog enthält immer redaktionell bearbeiteten – also geprüften und zum Teil auch überarbeiteten Content. Die Webseiten, die in einem Webkatalog gelistet werden, wurden dort manuell eingetragen.

Spider / Crawler / Robots

Unter den sogenannten Spidern versteht man Suchmaschinen, die sich bei der Suche vieler verschiedener Datenbanken bedienen, die auf Basis eben jener Softwareprogramme entstanden sind. Spider und Co. „hangeln“ sich von Link zu Link durch das Web und indexieren möglichst alle besuchten Webseiten, um einen umfassenden Index zu bilden, der wiederum die Basis einer erfolgreichen Suchmaschine darstellt.

Zusammenfassung

Im Internetzeitalter haben sich unterschiedliche Suchmaschinen-Typen entwickelt, die den Zugang zu Webinhalten erleichtern. Diese Suchmaschinen sind komplex aufgebaut und variieren in ihrer Form und Funktion.

Webkataloge sind eine Form der Suchmaschinen, in denen Websites manuell und redaktionell gelistet werden. Der Content wird dabei geprüft und teilweise überarbeitet, bevor er aufgenommen wird.

Ein anderer Typ sind Spider, auch als Crawler oder Robots bekannt. Diese Suchmaschinen navigieren durch das Internet, indem sie von Link zu Link springen. Sie indexieren dabei die besuchten Webseiten, um einen umfassenden Index zu erstellen, der die Grundlage für effiziente Suchergebnisse bildet.

Bildnachweis: iStock.com/simpson33


Zurück zur Hauptseite: s
Alle Marken, Warenzeichen, Unternehmens- und Produkt-Bezeichnungen sind mit, aber auch ohne definitive Kennzeichnung, Eigentum des Inhabers der Rechte. Alle aufgeführten Elemente dienen lediglich der informativen Beschreibung.