Suchmaschinen lieben validen HTML-Quelltext. Bei der Suchmaschinenoptimierung sollten Sie deshalb besonders darauf achten, dass Sie möglichst wenige inkompatible Elemente wie z.B. Frames verwenden und zudem noch auf einen gut strukturierten Seitenaufbau achten. Sie können den Sourcecode Ihrer optimierten Webseite sogar online testen. Als Grundlage des Tests dient der weltweit vereinheitlichte Standard des W3C (world wide web consortium).
Benutzen Sie deshalb den HTML-Validator und lassen Sie sich die potentiellen Kompatibilitäts-Schwachstellen Ihrer Webseite aufzeigen. Grundsätzlich sollten Sie beachten, dass eine Suchmaschine Ihre Webseite nicht visuell, sondern in Form von Quelltext spidert. In den Augen der Robots spielen zwar viele Faktoren eine Rolle – diese aber wiederum basieren auf der Tatsache, dass alles, was für den User gut ist, auch für das Ranking einer Internetpräsenz gut sein muss.
Achten Sie deshalb auf aussagekräftige Programmierung – setzen Sie Kommentare und fügen Sie Alt-Tags sowie Überschriften und weitere visuelle Komponenten ein, die im Sourcecode Ihrer Seite ebenfalls ersichtlich sind.