Bild: Symbolbild Verlauf
Unter dem Google Verlauf versteht man den Verlauf der bisherigen Suchanfragen. Gibt man einen Suchbegriff in die Google Suchmaske ein, so erscheint der Verlauf der bisherigen Suchanfragen. Dies hat zwar primär keine Auswirkungen, kann aber unter Umständen peinlich werden, wenn man beispielsweise mit einem Geschäftslaptop bei zwei Kunden vorstellig werden muss und der eine Kunde Beispiele sieht, die man dem anderen Kunden gezeigt hat. Unter Umständen entsteht hierbei ein massives Datenschutz-Problem.
Seitens privater Anwender kann es auch schon einmal richtig peinlich werden, wenn der Privatmann nach etwas gesucht hat und beispielsweise Freunde zu Besuch sind, die dann eben diese Suchanfrage im Google Verlauf finden.
Daher ist es elementar wichtig, den Google Verlauf zu löschen. Um den Google Verlauf zu löschen, kann man entweder diverse Bereinigungs-Tools nutzen oder aber auf die Funktionen des Browsers zurückgreifen.
Zusammenfassung
Der Google Verlauf bezieht sich auf den Verlauf der bisherigen Suchanfragen, der ersichtlich wird, sobald ein Suchbegriff in die Suchmaske eingegeben wird. Obwohl dies zunächst keine unmittelbaren Auswirkungen hat, kann es zu unangenehmen oder peinlichen Situationen führen, sowohl im Geschäftsumfeld als auch im privaten Bereich. Beispielsweise könnten Kunden oder Freunde frühere Suchanfragen sehen, was sogar ein ernsthaftes Datenschutzproblem darstellen kann.
Es ist daher von zentraler Bedeutung, den Google Verlauf regelmäßig zu löschen. Dies kann entweder durch den Einsatz von speziellen Bereinigungs-Tools erfolgen oder durch die Verwendung der Funktionen des Browsers selbst.