Zum Inhalt springen

SEO Analyse » SEO Lexikon » r » Reseller

Reseller Begriffserklärung und Definition

ResellerEin Reseller ist im Endeffekt  ein Wiederverkäufer eines Produktes oder einer Dienstleistung. Meist kennt man aus dem realen Leben derartige Reseller-Konzepte, da viele Firmen auf Vertreter oder den Vertrieb mittels angeworbener Unternehmen setzen. Im Internet ist es aber um ein Vielfaches einfacher, zu einem Reseller zu werden. Meist genügt die Anmeldung bei einem sogenannten Sponsoren-Netzwerk und man bekommt schon binnen weniger Minuten ein Passwort und einen Benutzernamen zugesendet, der einem die Benutzung vieler verschiedener Reseller-Programme erlaubt.

Da bei einem Sponsorennetzwerk viele Hunderte oder gar Tausende Reseller-Programme angeboten werden, kann man sich genau das am besten passende Affiliate-Programm auswählen.

Bewerbung von Produkten durch Reseller

Die Bewerbung der Produkte und Dienstleistungen ist ebenfalls sehr einfach zu realisieren. Jeder, der eine Homepage besitzt, kann einfach einen Werbebanner oder einen Link auf seine Webseite setzen und mit einem äußerst geringen Aufwand Geld mit der eigenen Homepage verdienen. Wie ein derartiges Affiliate-Programm gestaltet ist und welche Konditionen man für den Verkauf von Produkten von eigentlichen Anbieter des Affiliate-Programms erhält, kann man im Webmaster-Bereich der meisten Sponsorennetzwerke erfahren.

Bezahlung der Reseller (Wiederverkäufer)

Man unterscheidet schlussendlich noch, wie man für die Vermittlung von Besuchern bezahlt wird, da man ja Besucher seiner eigenen Homepage auf die des Programmanbieters schickt. Oftmals sind Bezahlungsvarianten wie Pay-per-Click, Pay-per-View oder Pay-per-Sale angeboten. Pay-per-Sale ist die wohl exakteste Definition eines „realen“ Reseller-Angebotes, da man dort nur wirklich dann bezahlt wird, wenn man auch einen Kunden zu einem Kauf des jeweiligen Produktes bewegen konnte.

Bildnachweis: iStock.com/AnaBaraulia


Zurück zur Hauptseite: r
Alle Marken, Warenzeichen, Unternehmens- und Produkt-Bezeichnungen sind mit, aber auch ohne definitive Kennzeichnung, Eigentum des Inhabers der Rechte. Alle aufgeführten Elemente dienen lediglich der informativen Beschreibung.