Zum Inhalt springen

SEO Analyse » SEO Lexikon » c » conduit.com

conduit.com

Bild: Symbolbild, zeigt nicht conduit.com

Conduit.com ist ein Internet-Unternehmen, das im Jahr 2005 in Israel durch Ronen Shilo, Dror Erez und Gaby Bilcyzk gegründet wurde. Der Sitz der Firma liegt in Ness Ziona, Israel und soll laut Informationen der Gründer auch im Zuge des weiteren Wachstums am ursprünglichen Gründungsort bleiben. Zusammen mit dem Büro in Foster City, CA verfügt conduit.com dank des schnellen Wachstums mittlerweile über 400 Mitarbeiter. Das Gründungskapital stellte Ronen Shilo zur Verfügung, der aktuell auch die Position des CEO (Firmenchef) von conduit.com innehat.

Im Jahr 2011 erwarb conduit.com für $ 45 Millionen das Unternehmen Wibiya, das von Dror Ceder zusammen mit Daniel Tal und Avi Smila im Jahr 2008 gegründet wurde. Wibiya ist ein Programm, das eine einfache Implementierung von Web-Applikationen auf die Internetseite mit Hilfe der Wibiya Bar erlaubt. Conduit.com ist mit diesem Zusammenschluss das größte Internet-Unternehmen in Israel und liegt seit 2012 auf Rang 24 der „Digital 100“ bei Business Insider. Im Wall Street Journal wurde conduit.com 2012 hervorgehoben für sein Mitgliedschaft im „$1 Billion Start-Up Club“.

Conduit.com – die Idee und ihre Entwicklung

Conduit.com unterhält eine Internet-Plattform, über die Unternehmen mit Internet-Auftritten Toolbars für den Verkauf, Web Applikationen und Mobile Web Applikationen kostenlos erstellen können. Conduit.com verfügt mittlerweile über 260 Tausend registrierte Personen, die in Gemeinschaftsarbeit Inhalte erstellen und erstellt haben, die von mehr als 250 Millionen End-Verbrauchern zum Download genutzt wurden. Web Applikationen und Teile der Entwicklung, die über die conduit.com Plattform erstellt wurden, können aber auch ausschließlich über conduit.com vertrieben und über die Plattform verändert werden. Aktuell nutzen 60 Millionen Kunden täglich verkaufsbezogene Apps, die über conduit.com entwickelt und vertrieben werden und wurden.

Bereits im Jahr 2010 wurden mehr als 100 Millionen Toolbars über conduit.com generiert, die mindestens einmal im Monat genutzt wurden. Conduit.com erreichte damit den 29. Rang auf Googles Top 1000 Liste von Internetseiten. So namhafte und international tätige Unternehmen wie Ebay, Greenpeace oder Lufthansa nutzen die Plattform von conduit.com, um Apps für die Unterstützung der Abwicklung von Auktionen oder andere Verkaufsaktionen zu entwickeln.

Weitere bekannte Nutzer der Plattform conduit.com sind zum Beispiel die auch in Deutschland bekannte Firma Groupon, oder so mächtige Unternehmen wie die Major League Baseball, Time Warner Cable, der Weather Channel, die Fox News oder der Chesea Football Club in den USA.

Conduit.com – die Technologie und ihre Möglichkeiten

Conduit.com verfügt über ein Programm, mit dem eigene Toolbars hergestellt werden können, die den Verkauf der Produkte im Internet unterstützen. Das Programm unterstützte von Anfang an die Browser Mozilla Firefox, Safari und Internet ExplorerIm Jahr 2011 wurde das Programm so erweitert, dass auch Google Chrome unterstützt wird.

Das Programm von conduit.com kann kostenlos genutzt werden. Ein Vertrieb der erstellten Toolbars und entsprechende Veränderungen an der Toolbar können allerdings auch nur über conduit.com erfolgen. Über den Verkauf wird conduit.com mit einem Prozentsatz am Erfolg beteiligt.

Conduit.com – Entwicklungen für mobile Endgeräte

Der Trend geht immer mehr zum mobilen Internet. An dieser Entwicklung kam auch die conduit.com nicht vorbei. War das ursprünglich Ziel, Entwickler mit Endnutzern über den Browser in Kontakt zu bringen, so wurde 2011 eine Entwicklungs-Plattform ins Leben gerufen, die es Nutzern erlaubt, native und mobile Web Applikationen für alle Smartphones inkl. iPad zu nutzen. Seit Dezember 2011 wurden verschiedene neue Features in das Produkt integriert, die die Einbindung von Musik und entsprechender Sound-Clouds zum Ziel haben.

Zunächst vertrieben die Partner von conduit.com ihre Apps, die sie über die Plattform zur Generierung von Apps erstellt hatten, kostenlos. Sie fordern jedoch einen Prozentanteil der Werbeeinnahmen, die über Apps, die mit dieser Software erstellt wurden, generiert werden. Aktuell vertreibt die Firma ihre Plattform über ein bezahltes Abonnement. Darüber hinaus hat conduit.com einen QuickLaunch entwickelt, der es Unternehmen ermöglicht, kundenspezifische Lock-Screens zu entwickeln, die mit einem Klick einen Zugang zu Anrufen, Inhalten oder bevorzugten Webseiten ermöglichen.

Conduit.com – die eigene Toolbar kreieren!

Die Community Toolbar Plattform ist sehr umfangreich und dennoch überaus einfach zu nutzen. Was immer auch im Bereich der Vorstellung von Kunden liegt – mit der Community Toolbar Plattform kann es problemlos umgesetzt werden. Eine eigene, markenbezogene und verkaufsfördernde Toolbar verstärkt den Kontakt mit Nutzern und Kunden, wo immer auf der Welt sie auch ins Worldwide Web gehen. Die Saas Plattform von conduit.com ist der erste Schritt für effektives Internet-Marketing.

Hosting Angebote werden von conduit.com ebenso offeriert wie stressfreie Unterhaltung und Upgrades, sowie starke APIs. Unterstützt werden über 80 Sprachen, die in über 120 Ländern dieser Erde zu Hause sind und ein nahezu unerschöpfliches Potential für die Apps und Toolbars, die über conduit.com kreiert werden, bedeuten. Mit dem Zertifikat von TRUSTe wurde das Unternehmen zusätzlich als empfehlenswerter Internet-Shop ausgezeichnet, damit Sicherheit und Privatsphäre auch gewährleistet bleiben. Conduit.com versichert zudem, niemals Daten der User einer Toolbar zu speichern.

Bildnachweis: iStock.com/Sezeryadigar


Zurück zur Hauptseite: c
Alle Marken, Warenzeichen, Unternehmens- und Produkt-Bezeichnungen sind mit, aber auch ohne definitive Kennzeichnung, Eigentum des Inhabers der Rechte. Alle aufgeführten Elemente dienen lediglich der informativen Beschreibung.