Zum Inhalt springen

SEO Analyse » Google » Google Deutschland

Google Deutschland

Google firmiert in Deutschland als Google Germany GmbH. Deren Sitz befindet sich in der ABC-Straße 19 in 20354 Hamburg. Bild: Symbolfoto Hamburg.

Wer heutzutage ins Internet geht, nutzt mit recht großer Wahrscheinlichkeit Google Deutschland (www.google.de) als Startseite oder zumindest als Suchmaschine. Dass dieses Unternehmen mittlerweile milliardenschwer ist und vor allem weltweit aktiv, ist allseits bekannt. Es hat den Anschein, als ob Google von den USA aus sozusagen das Internet „regiert“, doch der Eindruck täuscht. Was nicht allseits bekannt ist: das Unternehmen hat Sitze in 40 Ländern, insgesamt gibt es 70 Niederlassungen auf allen Kontinenten, zwei davon auch hierzulande von Google Deutschland. Hauptsitz ist allerdings weiterhin wie seit 2004 der Ort Mountain View in Kalifornien, besser bekannt als Googleplex.

Wichtiger Hinweis: Dies ist ein Informations-Artikel. Wir beraten Firmen und positionieren deren Webseiten durch Suchmaschinenoptimierung besser bei Google.
Wir sind nicht Google Deutschland und können daher bei privaten Fragen zu Google nicht behilflich sein.
Bitte wenden Sie sich bei privaten Anliegen direkt an Google.

Dass in einem weltweit agierenden Unternehmen nicht alle Entscheidungen in einem weit entfernten Land getroffen werden können, dürfte nachvollziehbar sein. Zudem gibt es in einigen Nationen spezielle Gesetze, die beachtet werden müssen. Dies kann letztlich nur ein Kreis von Experten erledigen, die sich vor Ort befinden und sich wirklich mit der Materie und den Gesetzen auskennen und dennoch im Sinne des Unternehmens handeln. Hierzulande hat Google Deutschland mehrere Hundert Mitarbeiter.

Google Deutschland: Die Standorte

Die offizielle Bezeichnung von Google Deutschland ist Google Germany GmbH. Das Unternehmen hat Standorte in drei deutschen Städten. Google Deutschland in Hamburg sitzt in der ABC-Str. 19 in 20354 Hamburg. Die Kontaktdaten sind Telefon: +49 40-80-81-79-000 und Fax: +49 40-4921-9194. Der Sitz befindet sich im Herzen der Hansestadt, nahe zum berühmten Jungfernstieg mit seiner Seepromenade und dem Hamburger Rathaus. Google Deutschland in Berlin befindet sich Unter den Linden 14 in 10117 Berlin, mitten in Berlins Prachtstraße in der Dorotheenstadt. Google Deutschland in München hat seinen Sitz in der Erika-Mann-Straße 33 unter der Postleitzahl 80636 München. Hauptsitz in Deutschland ist allerdings seit dem Jahr 2001 die Freie Hansestadt Hamburg, als das Unternehmen seine Niederlassung hierzulande eröffnete.

Über die Jahre hat Google nicht nur weltweit an großer Bedeutung gewonnen, sondern auch national. Die organisatorische Arbeit in Deutschland darf nicht unterschätzt werden. Man erinnere sich an die Zeit, als Google die Welt für ein Projekt kartographieren wollte, um den Globus mittels Fotos abzubilden. Diese Herkulesaufgabe musste für die nordischen Länder inklusive Deutschland, Österreich und Schweiz natürlich bestens organisiert werden. Weitere Beispiele sind Gerichtsprozesse und auch um die Pressearbeit galt und gilt es sich zu kümmern. Die vor Jahren aufgekommene Kritik an Google Earth wurde nicht ignoriert. All dies galt natürlich weltweit und nicht nur für Google Deutschland.

Aufgaben von Google Deutschland in Hamburg

Das größte Büro von Google in Deutschland kümmert sich vor allem um das Marketing und den Vertrieb, sowie um das Engineering und allgemein um IT, also um „Computerdinge“. Die Mitarbeiter bezeichnen sich selbst als Experten für Online-Sales. Google Deutschland hilft den größten Unternehmen und Werbetreibenden die passenden Plattformen zu gestalten und zu nutzen. Stichworte sind zum Beispiel AdWords und AdSense. Das Kommunikations- und Marketing-Team erstellt zum Beispiel Kommunikationskampagnen für Produkte, natürlich in deutscher Sprache. Wie es heißt, sind einige der Hamburger Konferenzräume passend für diese Stadt benannt, nämlich Wattenmeer, Wasserweg oder Backbord.

Google Deutschland in Hamburg ist aber nicht nur der Hauptsitz für Deutschland, sondern auch für Österreich, die Schweiz und für alle nordischen Länder bis hinauf nach Skandinavien. Innovation ist eine Konstante, heißt es offiziell. Man ist also nicht nur vom Mutterkonzern in den Vereinigten Staaten abhängig, sondern liefert selbst kreative Ideen.

Spaß bei der Arbeit – weltweit

Wer sich ein wenig über Google Deutschland in Hamburg informiert, kann Berichte lesen, nach denen zu urteilen das Arbeiten in diesem Unternehmen sich etwas von der Arbeit in anderen Weltunternehmen unterscheidet. Es gibt interne Tech Talks, einen Google Sozialausschuss, der alljährlich so genannte Summer-Jams organisiert, das Freiwilligen-Netzwerk GoogleServe, diverse Sprachkurse, verschiedene Sportmannschaften aber auch interne Spiele-Wettbewerbe.

Anscheinend gibt es sogar ein eigenes Spielzimmer, wo man zum Beispiel Videospiele, Billard. Tischfußball oder Darts spielen kann. Wie es heißt, sind keine zwei Google-Büros weltweit identisch. Dies unterscheidet das Unternehmen von anderen milliardenschweren Konzernen. Weltweit teilen sich die Google-Mitarbeiter Räumlichkeiten, in denen sie Videospiele spielen, sich an Billardtischen beweisen und sogar auf dem Klavier musizieren können. Cafés und kleine Küchen mit gesunden Lebensmitteln gibt es ebenfalls. Und an vielen Wänden hängen Whiteboards, also Tafeln, die zum Brainstorming genutzt werden.

Dass keine wichtigen Entscheidungen in Deutschland ohne die Zustimmung von Google International erfolgen, darf vorausgesetzt werden. Nähere Informationen über die internen Abläufe sind nicht bekannt. Dass Google Deutschland ein sehr wichtiges Unternehmen mit Macht und Einfluss ist, darf allerdings angenommen werden, weil Google selbst so wichtig ist. Die vielen kleinen und großen Programme und Funktionen, die abseits der Suchmaschine auch im deutschsprachigen Raum von den Usern genutzt werden können, sind ein gutes Beispiel für die Kreativität dieses Zweiges des Unternehmens, denn es gibt sie nicht auf allen weltweiten Google Plattformen.

Bildnachweis: iStock.com/mf-guddyx


Zurück zur Hauptseite: Google
Alle Marken, Warenzeichen, Unternehmens- und Produkt-Bezeichnungen sind mit, aber auch ohne definitive Kennzeichnung, Eigentum des Inhabers der Rechte. Alle aufgeführten Elemente dienen lediglich der informativen Beschreibung.