Facebook Ads (auf Deutsch auch „Facebook Werbeanzeigen“) sind Anzeigen, die primär nach dem Pay Per Click (PPC) Prinzip abgerechnet werden. Bild: Symbolbild
Die Kurzform von Advertisements, also Werbeanzeigen, sind Ads. Die Anzeigen, die innerhalb des sozialen Netzwerks Facebook geschaltet werden, werden daher als Facebook Ads bezeichnet. Für Werbetreibende sind die mehreren Hundert Millionen Facebook Nutzer eine lohnende Zielgruppe. Fast jeder Facebook Nutzer gibt etwas über seine Interessen, aber auch über sich selbst preis. Genau an diese Informationen können Facebook Ads angepasst werden.
Streuverluste sind sehr gering, denn es können beim Schalten der Facebook Ads genau die Usergruppen definiert werden, welche die Werbung erhalten sollen. So erhalten beispielsweise nur alle männlichen Nutzer zwischen 30 – 50 Jahren, die in Deutschland wohnen und „Sportwagen“ als Interesse angegeben haben, diese Werbung über Facebook Ads.
Mögliche Facebook Ads
Innerhalb des Netzwerkes bietet Facebook mehrere Möglichkeiten, zu werben. Man unterscheidet aber hauptsächlich in Engagement Ads und in Self Service Ads. Facebook Engagement Ads können nur über das Facebook Sales Team gebucht werden. Bei dieser Form der Ads ist es möglich, ein Video, eine bei Facebook angelegte Umfrage oder Veranstaltung, oder aber auch den „Gefällt mir“-Button zu integrieren. Entscheidet man sich für Facebook Engagement Ads, so muss man mit einem Mindestbudget von 5.000 US Dollar rechnen.
Die Facebook Self Service Ads können vom User selbst angelegt und verwaltet werden. Ein Bild kann integriert werden, der Anzeigentext selbst darf ca. 130 Zeichen betragen. Zu einer Webseite oder der relevanten Facebook Seite kann verlinkt werden. Bei Facebook Self Service Ads gibt es kein Mindestvolumen, sondern es wird entweder auf Cost per Mille (Tausender-Kontakt-Preis) oder auf Cost per Click Basis abgerechnet.
Für den Erfolg sind bei Facebook Ads wie auch bei anderen Kampagnen im Online-Marketing das Monitoring, sowie die Optimierung äußerst wichtig. Auch bei Facebook Ads ist es daher sinnvoll, Social Media Fachleute bei der Konzeption und Umsetzung von Facebook Ads zurate zu ziehen. Bei der Werbekampagne kann so steuernd eingegriffen werden.
Was sollte man bei Facebook Ads bedenken?
Facebook Ads werden seit dem 11. Januar 2012 auch in der Timeline geschaltet. Durch die Monetarisierung des zentralen Elementes der Nutzeroberfläche von Facebook erhalten werbende Unternehmen einen intensiveren Zugang zur Aufmerksamkeit der Nutzer. Die Inhalte können fast nicht mehr übersehen werden, was eine deutliche Steigerung des Traffics zur Folge haben wird. Eine Bewusstseinsstärkung der Marke entsteht aber auch dann durch die Präsenz in der persönlichen Timeline, wenn der Nutzer die Inhalte und/oder Anzeigen nicht anklickt.
Prüfen Sie, ob es Sinn macht Aktivitäten auf Facebook zu entwickeln. Es kann sich zwar auch lohnen, quasi als Pionier auf Facebook tätig zu werden. Dies aber birgt ein hohes Risiko. Aktivitäten aber machen immer Sinn, wenn die Zielgruppe ebenfalls auf Facebook vertreten ist. Für spezielle Interessen erstellte Facebook Pages liefern wichtige Informationen, um die Bekanntheit der eigenen Branche richtig einzuordnen.
Ein Facebook Nutzer hält sich in einer Umgebung auf, die einen Austausch von Kontakten ermöglicht oder Unterhaltung bietet. Er ist nicht wie bei Google auf der Suche nach etwas Bestimmten. Die Zielgruppenansprache ist bei Facebook und somit auch bei Facebook Ads ungemein wichtig. Riesige Vorteile bestehen bei Facebook Ads durch die Vielzahl an Variablen für eine Konfiguration, die zielgruppengerecht ist. Nicht nur bestimmte Zielgruppen können ausgeschlossen werden, sondern selbst der Beruf, die Ausbildung, die Sprache, der Standort, das Alter, das Geschlecht, der Beziehungsstatus etc. sind konfigurierbar.
Der Inhalt der Kampagne sollte klar definiert sein, bevor es losgeht. Eine Orientierung an den Marketing-Zielen sowie der Markenidentität ist zwingend notwendig. Da man einer Kampagne mehrere Anzeigen zuordnen kann, muss festgelegt werden, welche Tonalität und welche Themen diese Anzeigen bekommen, d.h. die Anzeigen müssen aufeinander abgestimmt sein. Bestimmt reagiert ein Nutzer auf eine Frage „Fahren Sie gerne oben ohne?“ eher als auf eine Anzeige mit der Beschreibung eines Cabrios.
Schalten Sie nie mehr als drei bis vier Anzeigen pro Kampagne. Ansonsten ist eine aufschlussreiche und schnelle Erfolgsmessung, die zur Optimierung der Facebook Ads beitragen kann, nicht gewährleistet. Haben Sie ein Budget von 10.000 Euro oder mehr? In diesem Fall macht ein Facebook Business Account Sinn, da Ihnen ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung steht. Zudem ist eine intensivere Analyse der Facebook Ads durch weitere Auswertungstools möglich.
Tipps für eine erfolgreiche Kampagne mit Facebook Ads
- Gibt es bereits Pages für Ihre Branche? Welche Art von Informationen tauschen sie aus? Ist Ihre Zielgruppe bei Facebook aktiv?
- Mit Hilfe der Targeting Optionen sollten Sie die Zielgruppe so exakt wie möglich definieren.
- Halten Sie die Kostenentwicklung bei Facebook Ads stets im Auge und beginnen Sie bei den Zahlungsoptionen mit Costs per Click.
- Vier Anzeigen pro Kampagne mit unterschiedlichem Text und geringfügig angepasster Zielgruppe sind ausreichend.
- Achten Sie darauf, dass der Text mit der Markentonalität vereinbar ist. Verwenden Sie einen Text, der emotionalisiert und auffordert.
- Halten Sie sich stets über den Verlauf der Kampagne auf dem Laufenden und behalten Sie die Klickraten im Auge.
- Durch eine interessante Zielseite, die sich erheblich von den anderen Facebook Seiten abhebt und gerne geteilt wird können Sie die Conversion Rate erheblich steigern.
- Klären Sie vor Beginn der Kampagne ab, welches Budget zur Verfügung steht. Eventuell lohnt sich ein Facebook Business Account. Nehmen Sie daher mit Facebook Kontakt auf.
Fazit
Auch eine herkömmliche Bannerwerbung kann einen großen Nutzen bringen. Allerdings gibt es hier im Vergleich zu Facebook Ads mit der großen Vielfalt von Konfigurationseinstellungen oft enorme Streuverluste. Auch bei Facebook Ads gilt allerdings, die vorgegebenen Optionen zur Zielgruppendefiniton und Ansprache genauestens zu untersuchen und auszureizen. Für Unternehmen ist besonders die Möglichkeit der differenzierten Ansprache verschiedener Nutzergruppen höchst interessant. Vor einer Aktivität sollte aber unbedingt und immer intensiv nach der Zielgruppe recherchiert werden. Eine Aussicht auf Erfolg hat eine Facebook Ads Kampagne nur dann, wenn eine Zielgruppe auf Facebook existiert.