Wenn Suchmaschinen Webseiten indexieren, klassifizieren Sie die jeweilige (Unter-)Seite für die Relevanz unter bestimmten Suchbegriffen. Daher sind bei der Suchmaschinenoptimierung zwei Teilbereiche besonders wichtig: die Onpage-Optimierung (Optimierung im Quelltext) und die Offpage-Optimierung (Optimierung durch Links von externen Webseiten). Darüber hinaus ist der Textbereich (der eigentlich eher zum Bereich der Onpage-Optimierung zählt, aber dennoch als autonomer Bestandteil des vorliegenden Webseiten-Kontrukts abgesehen werden kann) elementar wichtig für das Ranking einer Webseite bei Google und Co.
Das SEO Tool: SEO Book Toolbar
Das SEO Tool „SEO Book Toolbar“ der US-Webseite SEO Book hilft bei der Onpage- und Offpage-Optimierung. Das Tool wird als Add On in den Firefox Browser installiert und ist sofort einsatzbereit. Die Toolbar ist solange sichtbar wie der Browser geöffnet ist. Die SEO Book Toolbar wird zusammen mit zwei weiteren SEO Tools installiert. Bereits heute nutzen 500.000 Webmaster die SEO Book Toolbar. Dabei ruft die SEO Book Toolbar viele nützliche Informationen ab, die Webmaster für die Vermarktung ihrer Seiten nutzen können. Während die Suchmaschinenoptimierung immer komplexer wird, hilft die SEO Book Toolbar einen Überblick zu behalten. Die SEO Book Toolbar die einige hundert Dollar wert ist, kann von der Homepage des Herstellers völlig kostenlos heruntergeladen werden. Die SEO Book Toolbar hilft dem Webmaster auf einen Blick zu erkennen, wie wettbewerbsfähig die Konkurrenz ist. Dabei wird nicht nur der Google PageRank der Webseite aufgelistet, auch die Links zur Domain sowie Links, die in Verzeichnissen zur Webseite enthalten sind, sowie auch die monatliche Besucheranzahl und der geschätzte monatliche Traffic sind auf einen Blick zu erkennen. Auf diese Weise sind Webseiten schnell untereinander zu vergleichen. Während der Webmaster das Internet weiter durchforstet, sucht die SEO Book Toolbar nach weiteren nützlichen Informationen. Dabei wird die Anzahl der Links grob geschätzt.
Unter anderem sucht die SEO Book Toolbar nach folgenden Informationen:
- Link Information
Die SEO Book Toolbar listet die Link Informationen zur Domain sowie die Links zu allen Unterseiten der Domain auf. Über den Button zusätzliche Informationen kann der Webmaster auch noch Informationen zu den einzelnen Links abrufen. Hier finden sich Informationen zur Anzahl der wertvollen .edu Links sowie der .gov Links. - Informationen über Verzeichnisse
Die Verzeichnis Links zeigen, ob oder ob eine URL nicht in den bekannten Verzeichnissen wie Dmoz, dir.yahoo.com und BOTW vertreten sind. - Weitere Informationen
Die SEO Book Toolbar hilft, weitere Hintergrundinformationen zur jeweiligen Webseite zu finden. So wird noch das Google PageRank (PR) sowie das Alter der Webseite angegeben. Das Alter der Seite nutzt Daten von Archive.org und zeigt an, wann eine Seite das erste Mal dort angezeigt wurde.
Hintergrundinformationen zur Webseite
Über den Button mit erweiterten Informationen sind noch andere nützliche Informationen zur Webseite hinterlegt. So erfährt der Nutzer, wie viele Links insgesamt auf die Seite zeigen, wie viel Traffic die Seite geschätzt bekommt und sogenannte Soziale Signale die Seite von sozialen Bookmarking Seiten wie del.icio.us, Diggs, Stumbleupon oder Twitter bekommt. Diese sozialen Signale werden von Google seit dem Update Penguin 2.0 in die Gewichtung mit einbezogen. Weitere Informationen erhält der Nutzer der SEO Book Toolbar über die IP Adresse der Webseite, darüber, wem die Seite gehört und ob der Link über einen sogenannten 301 oder 302 weitergeleitet wird. Mit der Hilfe des „user agent switcher“ kann man sich ansehen, wie ein Google Suchroboter die Seite sieht. Mit einem Klick auf den Button Nofollow LInks kann man sich zudem die Nofollow Links der Webseite unterlegt ansehen.
Rank Checker
Auch das Rank Checker Werkzeug ist direkt in der Toolbar zu finden. Mit Hilfe des SEO Book Toolbar Rank Checkers kann man seine eigenen Rangfolge in Google verfolgen. Dazu nutzt der Rank Checker Daten von Google.com, Yahoo und Microsoft Bing. Unter dem Menüpunkt Tools/Rank Checker/Options kann man seine Rangfolge in Google auch für andere Länder prüfen lassen. Man kann ebenfalls Listen mit Suchbegriffen, die man öfter für bestimmte Domains überprüfen möchte, zugreifen und wieder aufrufen.
SEO X-Ray
Mit Hilfe des Werkzeugs SEO X-Ray ist es möglich, sich in der SEO Book Toolbar die Überschriften, internen und externen Links sowie die Dichte der Suchbegriffe einzelner Webseiten anzeigen zu lassen. Dies hilft, Seiten genauer zu analysieren, da man genau weiß, mit welchem Seitenaufbau die Konkurrenz die Listung in Google erreicht hat.
Keyword Research Tools
Mit dem Keyword Research Tool kann man direkt vom Browser aus auf verschiedene Werkzeuge zugreifen, um Suchbegriffe zu finden. Die SEO Book Toolbar erlaubt es auch, mehrere Werkzeuge auf einmal zu nutzen. Anschließend kann man einen Suchbegriff eingeben und es öffnen sich verschiedene Tabs, in denen jedes Mal der gewünschte Suchbegriff enthalten ist. Die SEO Book Toolbar hat noch einige weitere Funktionen. So kann man zum Beispiel mit einem Klick auf den grünen Globus einen bestimmten Suchbegriff auf der Webseite markieren. Das Firefox Plugin hat ebenfalls einen RSS Feed Reader integriert. In diesem sind bei der Installation viele bekannte SEO Blogs enthalten. Man kann die Links aus dem RSS Feed Reader aber auch leicht entfernen bzw. weitere, eigene Blogs hinzufügen. Die SEO Book Toolbar erlaubt es auch, verschiedene Seiten miteinander zu vergleichen. Bis zu fünf Seiten können auf einmal verglichen und die Daten exportiert werden. Dabei werden Faktoren wie PageRank, Domain Alter, eingehende Links von verschiedenen Suchmaschinen, Auflistung der jeweiligen Webseiten in Verzeichnissen, Traffic sowie Links von Social Bookmarking Seiten verglichen. Die SEO Book Toolbar bietet die Möglichkeit verschiedene Funktionen an zu stellen oder aus zu schalten. So ist es dem Webmaster möglich, sich auf die für ihn wichtigen Funktionen zu beschränken und diese zu analysieren. Alles in allem bietet die SEO Book Toolbar eine riesige Anzahl an Möglichkeiten, mit denen kein Wunsch bei allen, die sich für Suchmaschinenoptimierung interessieren, offen bleibt. Für den Webmaster ist es eine große Zeitersparnis, wenn er sich nicht alle Daten von verschiedenen Orten des Internets zusammen suchen muss, sondern diese auf einen Blick zur Verfügung hat, schon während er eine Webseite aufruft. Alle wichtigen Werkzeuge, die man zur Analyse der eigenen Seiten und der Webseiten der Konkurrenz benötigt, sind bereits in der SEO Book Toolbar enthalten. Wer seine Webseiten für die Suchmaschinen optimiert, sollte dieses Werkzeug unbedingt installieren und zu verwenden verstehen. Da es ein sehr umfangreiches Werkzeug ist, muss man sich zunächst mit den einzelnen Funktionen vertraut machen, bevor man es zu seinem Vorteil nutzen kann. Da es sich jedoch vorwiegend um bekannte SEO Tools handelt, die nun lediglich alle an einem Ort zusammengefasst wurden, sollte dies kein Problem darstellen. Die SEO Book Toolbar, die es momentan nur als Plugin für den Firefox Browser gibt, ist kostenlos erhältlich.