Zum Inhalt springen

SEO Analyse » SEO Lexikon » s » Suchmaschinen Ranking

Suchmaschinen RankingBei der Benutzung einer Suchmaschine wird nach der Eingabe des jeweiligen Suchbegriffes durch den Nutzer eine Liste von Verweisen auf eventuelle relevante Dokumente angezeigt. In den Ergebnissen der Suchmaschine erscheinen jeweils der Titel oder ein kurzer Auszug des jeweiligen Dokuments. Suchmaschinen verarbeiten die Suchanfragen der Nutzer, wobei sie diese im Internet finden und nach Ergebnissen ordnen. Dabei werden die Ergebnisse von den Suchmaschinen in einer möglichst sinnvollen Form aufbereitet. Die Datenbeschaffung der Suchmaschinen erfolgt durch Webcrawler. Unter dem Suchmaschinen Ranking wird die Reihenfolge verstanden, in der die ermittelten Ergebnisse des jeweiligen Sucheintrages aufgeführt werden. Dabei wird die Rangfolge durch den jeweiligen Betreiber der Suchmaschine festgelegt. Ziel der Suchmaschinen ist es, dem Suchenden eine breite Relevanz an Einträgen zu präsentieren. Die Seiten, auf denen die Suchergebnisse erscheinen, werden auch als „Search Engine Result Pages“, kurz: „SERPs“ bezeichnet. Die Search Engine Result Pages (SERPs) arbeiten nach dem Prinzip der „Top-N-Anfrage“, weshalb es für die Bedeutung einer Webseite entscheidend ist, unter den ersten zehn Ergebnissen (Ns) zu erscheinen.

Kriterien des Suchmaschinen Ranking

Ein Merkmal für die Einstufung im Suchmaschinen Ranking ist die Qualität und die Anzahl der Verweise einer Webseite. Die jeweilige Webseite wird nach den Links der Webseite eingestuft. Je mehr dieser adäquaten Links auf die jeweilige Webseite verweisen, desto höher wird diese bei der Suchmaschine eingestuft. Der Indikator für die Einstufung wird als „Linkpopularität“ bezeichnet. Der PageRank bezeichnet die Linkpopularität einer Webseite bei Google. Je höher die Übereinstimmung zwischen dem eingegebenen Suchbegriff und dem Inhalt der jeweiligen Webseite ist, desto besser ist das Suchmaschinen Ranking und desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese Webseite von dem Nutzer angeklickt wird.

PageRank

Unter dem PageRank, auch als „PageRank-Algorithmus“ bezeichnet, wird ein Verfahren verstanden, das eine Menge verlinkter Dokumente im Internet anhand deren Struktur gewichtet und bewertet. Aufgrund der Verlinkungsstruktur eines Elementes wird diesem ein PageRank zugeordnet. Der Page-Rank-Algorithmus bezeichnet eine Methode, nach der die Linkpopularität eines Dokumentes bzw. einer Webseite festgelegt wird. Dabei wird einem Grundprinzip gefolgt: Je mehr Links auf eine Webseite verweisen, desto höher ist das Gewicht der jeweiligen Seite im Internet. Je höher die Wertung dieser verweisenden Seite ist, desto höher ist auch der Nutzen. Das Verfahren hat zum Ziel, die Links nach der Gewichtung zu sortieren und eine Ergebnisreihenfolge in der Suchmaschine herzustellen. Links zu gewichtigeren Seiten rangieren in den Suchmaschinenergebnissen an vorderen Plätzen. Jede Webseite besitzt ein PageRank (Gewicht). Der PageRank ist umso größer, desto mehr Seiten auf diese Seite verweisen. Google nennt über mehr als 200 Faktoren, die das Suchmaschinen Ranking beeinflussen. Diese Gewichtungsfaktoren werden jedoch nicht veröffentlicht. Maßnahmen, die eine Verbesserung des Suchmaschinen Rankings umfassen, werden als Suchmaschinenoptimierung bezeichnet. Um das Suchmaschinen Ranking zu beeinflussen, existieren diverse Mittel. Die Suchmaschinenbetreiber entwickeln den Suchmaschinenalgorithmus permanent weiter, um illegale und unerwünschte Methoden zu erkennen. Werden illegale Mittel, die der künstlichen Erhöhung des Suchmaschinen Rankings dienen, erkannt, so kann eine negative Bewertung dieser Webseite erfolgen oder es erfolgt ein Ausschluss aus dem Index der jeweiligen Suchmaschine. Diese Webseite ist für Suchende mittels einer Suchmaschine nicht mehr auffindbar.

Indikator für den Erfolg

Das Suchmaschinen Ranking ist ein maßgeblicher Indikator für den Erfolg einer Webseite. Um eine Webseite im Suchmaschinen Ranking auf einer hohen Position zu platzieren, kann das Keyword-Advertising angewendet werden. So ist es möglich, bei bestimmten Suchanfragen eine bessere Position zu erkaufen. Die bezahlten Treffer werden in den gängigen Suchmaschinen jedoch als Werbung gekennzeichnet. Die bezahlten Suchtreffer werden nicht mit den natürlichen Suchergebnissen der Suchmaschinen vermischt, sondern in einem Werbeblock zusammengefasst. Dieser Werbeblock erscheint in der Regel rechts neben den natürlichen Suchergebnissen der Suchmaschine. Es kann auch vorkommen, dass die Werbeergebnisse über den natürlichen Suchergebnissen eingeblendet werden. Das Suchmaschinen Ranking einer Webseite spielt in der heutigen Zeit eine große Rolle, wenn Dienstleistungen oder Produkte im Internet vermarktet werden. Um die Sichtbarkeit im Internet und den Traffic der Webseite zu erhöhen, können Maßnahmen ergriffen werden. So kann das Suchmaschinen Ranking der einzelnen Webseite durch technische Maßnahmen erhöht werden.

Universal Search

Früher erhielten Suchanfragen bei Google genau 10 Ergebnisse, wenn die Standardkonfiguration bei Google eingestellt war. Es wurden 10 einfache URLS mit den dazugehörenden Textnippets angezeigt. Mit der Universal Search blendete Google auch Elemente der Spezialsuche mit ein. Google Maps, Videos und Bilder erscheinen nun in den Suchergebnissen. Google bezeichnet die Integration spezieller Suchergebnisse in die normale Ergebnisseite als „Universal Search“. Neben der üblichen Websuche bietet Google weitere Suchen an, die als „Spezialsuchen“ bezeichnet und nur von wenigen Suchenden unmittelbar genutzt werden. Google blendet bei dem Universal Search bei vielen Suchanfragen die geeigneten Ergebnisse aus einer oder mehreren Spezialsuchen in die Ergebnisliste ein. Es hängt von unterschiedlichen Faktoren ab, welche Spezialergebnisse eingeblendet werden. Google hat die Universal Search im Jahre 2007 eingeführt. Seit diesem Datum werden bei den Suchresultaten neben den Webseiten auch relevante Bilder, Produkte, News-Artikel, Videos und digitale Kartendienste angezeigt. Um das Suchmaschinen Ranking auch im Bereich der Universal Search zu erreichen, werden auch multimediale Inhalte der Webseiten optimiert.

Zusammenfassung: Das Suchmaschinen Ranking

Die Listung einer Seite in einer Suchmaschine nennt man Ranking. Durch Eingabe eines bestimmten Suchwortes (Keywords) werden sogenannte SERPs erstellt. Diese Suchergebnisseiten zeigen sehr viele Webseiten auf, die mit dem Suchwort in Verbindung stehen. Wenn eine Webseite verschiedene Ranking-Kriterien erfüllt, dann wird sie relativ hoch geranked – die Position, auf der sie angezeigt wird, ist sehr hoch. Wenn man in die Top- Suchergebnisse einer Suchmaschine will, dann ist meist mehr gefordert, als die bloße Integration von sinnlos erstellten Metatags.

Die professionelle Suchmaschinenoptimierung führt dazu, dass die Webseite noch relevanter für Suchmaschinen gestaltet wird. Die Webseite wird somit beim nächsten Besuch des Suchmaschinen-Robot als überarbeitet erkannt und – im Laufe der Zeit und mit Fortschreiten der Optimierungsmaßnahmen – besser gelistet, als vor der Suchmaschinenoptimierung.

Das Ranking einer Seite ist sehr hoch, je kleiner die Platznummer innerhalb der SERPs ist. Das höchste Suchmaschinen Ranking, dass man erreichen kann, ist den 1. Platz in den Suchergebnissen bei einem bestimmten Suchwort zu haben. Da die Faustregel – je besseres Suchmaschinen Ranking, desto mehr Besucher – gilt, greifen mittlerweile immer mehr Firmen auf die Möglichkeiten von professioneller SEO zurück. Das Suchmaschinen Ranking ist ein ausschlaggebender Faktor für die Bekanntheit einer Webseite sowie meist auch für den eigentlichen Erfolg der Webseite. Nicht selten hängt die gesamte Rentabilität eines Unternehmens direkt von der Platzierung in den Suchergebnissen ab. Es gilt daher, diese zu optimieren.

Häufige Fragen und Antworten

Was bedeutet Suchmaschinen Ranking?

Unter Suchmaschinen Ranking versteht man die Platzierung einer Webseite innerhalb der Suchergebnisse einer Suchmaschine. Das Ranking ist umso besser, je höher eine Webseite in den Suchergebnissen angezeigt wird. Das bestmögliche Ranking ist der erste Platz.

Wie funktioniert das Suchmaschinen Ranking?

Die Ranking-Algorithmen der großen Suchmaschinen – insbesondere Google – sind extrem komplex. Es gibt tausende Faktoren, die das Ranking einer Webseite in den Suchergebnissen beeinflussen. Sie werden in drei Teilbereiche unterteilt: Die technologische Basis an sich (Technical SEO), die Webseite an sich (Onpage Optimierung) sowie externe Faktoren wie die Verlinkung (Offpage Optimierung) auf anderen Seiten.

Wie kann man das Suchmaschinen Ranking verbessern?

Das Suchmaschinen Ranking kann verbessert werden, in dem die für die Platzierung wichtigen Faktoren optimiert werden. Die Optimierung einer Webseite bedarf einer soliden Strategie sowie einer fundierten Überwachung und Anpassung an die sich ändernden Kriterien.

Was ist eine langfristige Suchmaschinen Ranking Strategie?

Suchmaschinen Rankings können kurz-, mittel- und langfristig verbessert werden. Eine optimale Strategie fokussiert sich auf langfristige Erfolge, da hier die Wahrscheinlichkeit für eine größtmögliche Rentabilität duchschnittlich am höchsten ist. Langfristige Strategien basieren auf Zahlen und Fakten.

Welche Kosten fallen für die Verbesserung des Suchmaschinen Rankings an?

Die Kosten für die Verbesserung des Suchmaschinen Rankings hängen primär von der gegenständlichen Webseite ab. Sekundär kommen weiterführende Faktoren wie die Aktivität der Mitbewerber zum Tragen. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.

Bildnachweis: iStock.com/cnythzl


Zurück zur Hauptseite: s
Alle Marken, Warenzeichen, Unternehmens- und Produkt-Bezeichnungen sind mit, aber auch ohne definitive Kennzeichnung, Eigentum des Inhabers der Rechte. Alle aufgeführten Elemente dienen lediglich der informativen Beschreibung.